Die besten Fachgeschäfte für Kinder in Ihrer Nähe
Einkaufen in einer hübschen, lichten und freundlichen Stadt
Mit diesen Worten hat der österreichische Reiseschriftsteller Joseph August Schultes die heute knapp 70 Quadratkilometer große Stadt Straubing im Regierungsbezirk Niederbayern bereits in den 1840er Jahren den Touristen angepriesen.
Die Lage an der Donau, der Stadtplatz, die Kirchen, denkmalgeschützten Bauwerke sowie die Naturdenkmäler sind auch in der heutigen Zeit eine Attraktion für die Stadt mit ihren 46.000 Einwohnern. Seit jeher ist der Einzelhandel in der historischen Altstadt sowie im Stadtzentrum besonders stark vertreten.
Das Gäubodenmuseum mit dem Straubinger Römerschatz ist landesweit bekannt, es gehört auf jede Besuchsliste für einen Tagesaufenthalt in Straubing. Passend dazu kann auf dem jährlichen Straubinger Gäubodenvolksfest die bayerische Lebensfreude so richtig hautnah miterlebt werden. Der tägliche Wochenmarkt in der Fußgängerzone ist eine abwechslungsreiche Ergänzung zum örtlichen Einzelhandel.
Der Straubinger Wochenmarkt beginnt wochentags um 07.00 Uhr und dauert werktags bis um 17.00 Uhr, samstags bis 13.00 Uhr. Der Urlauber beziehungsweise der Tagesgast bekommt hier allerlei zu sehen. Für Geschenke oder Kinderbücher ist der stationäre Buchhandel die erste Anlaufstelle. Das betrifft auch eine typisch bayerische Kindermode oder Spielwaren für die verschiedenen Altersgruppen. Der Wochenmarkt ist das Mekka für den täglichen Bedarf, während die jüngere Generation sich eher zu den kleinen Läden hingezogen fühlt.
So wie beispielsweise in der Straubinger Fraunhoferstraße. Dort wird den kleinen und großen Gästen das Sortiment von Baby- über Kinder- bis zur Umstandskleidung, Trachtenwaren sowie Spielzeugwaren präsentiert. Darunter sind so bekannte Marken wie Sigikid, Steiff, Hansekind oder Käthe Kruse. Ebenso interessant und gefragt ist das Spielzeugfachgeschäft in der Straße Stadtgraben mit einer tollen Auswahl bekannter Marken mit qualitativ hochwertigen, kreativen Spielzeugwaren. Darunter sind Namen wie Goki, Steiff, Brio oder Götz.
Um den Bummel durch die Straubinger Innenstadt mit Cafébesuch unbeschwert zu genießen, lohnt es sich, den Pkw kostenlos auf dem Großparkplatz Am Hagen abzustellen und den ebenfalls kostenfreien Busshuttle zu nutzen. Zwei Parkhäuser in direkter Altstadtnähe bieten weitere, allerdings kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Der Straubing-Scheck ist ein Geschenkgutschein des Einzelhandels. Der Einkaufsgutschein im Wert von 10 EUR im Scheckkartenformat ist seit Jahren ein beliebtes Präsent. Bei dem an der Aktion teilnehmenden Einzelhandel wird der Straubing-Scheck jederzeit als Barzahlungsmittel akzeptiert.